Wittingen

Stellenangebote


Die Stadt Wittingen stellt zum 1. August 2024 zwei
 
Auszubildende (m/w/d)
zu Verwaltungsfachangestellten

ein.
 
Einstellungsvoraussetzung ist der Sekundarabschluss I - Realschulabschluss.
 
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15. Oktober 2023 an die Stadt Wittingen,
Abt. Personal und Organisation, Bahnhofstraße 35, 29378 Wittingen oder an bewerbung@wittingen.eu
 
 

 
Die Stadt Wittingen als kreisangehörige Kommune im Landkreis Gifhorn mit rd. 11.400 Einwohner*innen möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Teilzeitstelle als
 
Sachbearbeitung Bildung und Generationen (m/w/d) 
 
neu besetzen. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden.
 
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
 
  • Sachbearbeitung Kindertagesstätten: Bearbeitung von Betreuungsanträgen, Prüfung von Anspruchsvoraussetzungen, Bedarfsplanung, Zuweisung von Betreuungsplätzen incl. Bescheiderstellung, Beitragsfestsetzung einschl. Einkommensprüfung, Zusammenarbeit mit Kita-Betriebsträger und Kita-Leitungen, Beratung der Eltern, Mitwirkung beim Ausbau von Kitas
  • Schulen: Abrechnungen Mittagessen im Ganztagsbetrieb und Bildung und Teilhabe
  • Mitwirkung bei der Jugendförderung, der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe, Betreuung des Arbeitskreises 50+
  • Betreuung des Ortsrates Knesebeck
 
Ihr Profil:
 
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder den Angestelltenlehrgang I erfolgreich abgeschlossen oder einen Abschluss als Kaufmann/-frau für Büromanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation und sind bereit, den Angestelltenlehrgang I abzulegen.
  • Sie besitzen eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. 
  • Sie besitzen sehr gute Kenntnisse aller gängigen MS Office Programme und haben Spaß daran, sich in neue Software-Produkte einzuarbeiten.
  • Sie verfügen möglichst über Erfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen oder zeigen die Bereitschaft, sich unter Anleitung in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten, und verfügen über Kenntnisse in kommunalen Strukturen. 
  • Sie sind eigeninitiativ, flexibel, verfügen über Organisationstalent und besitzen Verhandlungsgeschick. 
  • Sie sind bereit, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten eingesetzt zu werden, so insbesondere im Sitzungsdienst und in der Betreuung politischer Gremien.
 
Wir bieten Ihnen:
 
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag für eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • eine leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen üblichen Leistungen (Entgelt entsprechend der Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 9a)
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung in einem guten Betriebsklima
  • mobiles Arbeiten an bis zu 2 Tagen/Woche
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
 
Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden. Sie teilen sich den Arbeitsplatz mit einer weiteren Sachbearbeitung. Der Arbeitsplatz ist der Abteilung Bildung und Generationen zugeordnet und befindet sich im Rathaus Wittingen.
 
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.10.2023 an die Stadt Wittingen, Bahnhofstraße 35, 29378 Wittingen oder an bewerbung@wittingen.eu.
 
Für fachbezogene Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rausch, Tel. (05831) 261-230, E-Mail: h.rausch@wittingen.eu. Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Herr Klusmann, Tel. (05831) 261-112, d.klusmann@wittingen.eu, zur Verfügung.